VHO-Caving-News

Verein für Höhlenkunde in Obersteier, Bad Mitterndorf,Österreich, Höhlenforschung, Höhlen, Höhlentauchen, caving, speleo

Samstag, 3. September 2022

Vermessung einer Unterwasserhöhle in Montenegro

›
Im Zuge einer Urlaubsreise nach Montenegro im Juni 2022 konnten mehrere Karstquellen betaucht werden. Dies waren die Bunica-Quelle bei Mosta...
Donnerstag, 4. August 2022

Forscherlager 2021 im Bereich Hochweiß-Plankermira

›
Das Forscherlager “Plankermira-2021 ″ war wieder ein voller Erfolg. Trotz teilweise sehr schlechten Wetters gelang es in vier verschiedenen...
Freitag, 18. Juni 2021

Forschungserfolg in der Wildbaderhöhle - Neue mehr als 1000 m tiefe Höhle im Toten Gebirge.

›
Ende Februar 2021 unternahmen Andreas Glitzner, Christoph Peer und Robert Seebacher eine insgesamt 91-stündige Forschungstour in die Wildbad...
Montag, 31. August 2020

Forscherwoche „Plankermira 2020“

›
Bereits zum 8. Mal fand die Forscherwoche des VHO im Bereich Hochweiß/Plankermira im Südostmassiv des Toten Gebirges statt. Von 09.-16. Augu...
Mittwoch, 18. März 2020

Erfolg im Zuge des Tauplitzalm-Projektes; Durchbruch in der Bullenhöhle

›
Aufgrund der ungünstigen Wetterlage musste eine für Anfang März 2020 geplante Forschungstour in die tiefen Teile der Wildbaderhöhle abgesa...
Montag, 4. November 2019

Ruf der Tiefe - sehr erfolgreiche Forschungstour in die Wildbaderhöhle.

›
Von 24. bis 27. Oktober 2019 unternahmen Heidrun André, Andreas Glitzner, Christoph Peer und Robert Seebacher (VHO) eine insgesamt 68-stünd...
Montag, 26. August 2019

Forscherlager Plankermira-2019; Wildbaderhöhle überschreitet 10-km-Marke.

›
Von 10.-18. August 2019 fand bereits zum 7. Mal die Forscherwoche des VHO im Bereich der Plankermira im Südostmassiv (Kat. 1625) des Toten ...
Freitag, 14. Juni 2019

Vermessung des 1. Siphons der Pozo Azul abgeschlossen.

›
In Nordspanien im Bezirk Burgos liegt eine der längsten bekannten Wasserhöhlen, die Quelle Pozo Azul (blauer Brunnen). Der im Quelltopf ent...
Samstag, 1. Juni 2019

Neues VHO-Projekt in den Grundlseer Bergen

›
Am Südrand der Grundlseer Berge treten mehrere große Karstquellen zu Tage. Diese sind bisher kaum erforscht. Im Rahmen des VHO-Projektes ...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Robert Seebacher / Obmann
Bad Mitterndorf, Steirisches Salzkammergut, Austria
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.