
Von 25. bis 27. Juni 2010 unternahmen Peter Jeutter und Robert Seebacher eine lange Forschungstour ins DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem. Dabei wurde vom höchsten Eingang des Systems bei 1995 m Seehöhe (Höhlenteil Ozonloch) am Abend des 25. Juni bis zu einem Biwak in 462 m Tiefe abgestiegen. Trotz der noch reichlich vorhandenen Schneefelder war der Abstieg durch die fossilen Schächte und Gänge relativ trocken und dem entsprechend unproblematisch. Im sehr großen Gangabschnitt „Welcome to the machine“ und im „Neobisiumschacht“ wurden einige Fotos angefertigt. 

Vom Biwak erfolgte dann am nächsten Tag der Abstieg bis auf 540 m Tiefe, wo jenseits einer breiten Schachtstufe eine Fortsetzung vermutet wurde. Mittels Akku-Bohrhammer gelang es rasch eine steile Rampe zu erreichen, welche dann relativ unschwer tatsächlich zu der Fortsetzung führte.




Zahlreiche, teilweise stark bewetterte Fortsetzungen konnten im Zuge dieser Tour nicht weiter verfolgt werden und warten in diesem neu erschlossenen Gangsystem noch auf ihre Dokumentation.
